Informationen zur Verwendung von Cookies Diese Website verwendet technische Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die ordnungsgemäße Funktionsweise der Verfahren sicherzustellen und die Verwendung von Online-Anwendungen zu verbessern. Dieses Dokument enthält Informationen zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, wie diese von der Website verwendet werden und wie sie verwaltet werden.

Definitionen
Cookies sind kurze Textfragmente (Buchstaben und / oder Zahlen), die es dem Webserver ermöglichen, auf dem Client (dem Browser) Informationen zu speichern, die während desselben Besuchs der Website (Sitzungscookies) oder später, auch danach, wiederverwendet werden Tage (dauerhafte Cookies). Cookies werden je nach Benutzereinstellung vom einzelnen Browser des verwendeten Geräts (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert.

Ähnliche Technologien, wie zum Beispiel Web Beacons, transparente GIFs und alle mit HTML5 eingeführten lokalen Speicherformen, können verwendet werden, um Informationen über das Benutzerverhalten und die Nutzung von Diensten zu sammeln.

Später in diesem Dokument beziehen wir uns auf Cookies und alle ähnlichen Technologien, indem wir einfach den Begriff “Cookies” verwenden.

Arten von Cookies
Aufgrund der Eigenschaften und der Verwendung von Cookies können wir verschiedene Kategorien unterscheiden:
Technische Cookies Technische Cookies sind Cookies, die ausschließlich zum Zweck der “Übermittlung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz” verwendet werden oder soweit dies unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines Informationsgesellschaftsdienstes, den der Teilnehmer oder Benutzer ausdrücklich verlangt, diese bereitstellt dieser Dienst “(siehe Artikel 122 Absatz 1 des Kodex). Sie werden nicht für andere Zwecke verwendet und werden normalerweise direkt vom Eigentümer oder Betreiber der Website installiert. Sie können in Navigations- oder Sitzungscookies unterteilt werden, die die normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten. Analyse-Cookies, ähnlich wie technische Cookies, wenn sie direkt vom Website-Betreiber zum Sammeln von Informationen in zusammengefasster Form über die Anzahl der Benutzer und über den Besuch der Website verwendet werden; Funktionscookies, die es dem Benutzer ermöglichen, nach einer Reihe von ausgewählten Kriterien zu navigieren, um den Dienst zu verbessern, den er erbracht hat. Für die Installation dieser Cookies ist die vorherige Zustimmung der Benutzer nicht erforderlich, während die Informationspflicht gemäß Art. 13 des Kodex, dass der Bauleiter, wenn er nur solche Geräte verwendet, in der Lage sein wird, in der Weise zu liefern, die er für am geeignetsten hält.
Profiling Cookies Profiling-Cookies dienen zur Erstellung von auf den Benutzer bezogenen Profilen und werden verwendet, um Werbebotschaften entsprechend den von ihnen im Zusammenhang mit dem Surfen im Internet zum Ausdruck gebrachten Präferenzen zu senden. Aufgrund der besonderen Invasivität, die solche Geräte in der Privatsphäre der Benutzer haben können, müssen die Benutzer nach europäischem und italienischem Recht ausreichend über ihre Verwendung informiert werden und ihre gültige Zustimmung ausdrücken. Die Kunst 122 des Kodex, wonach “die Speicherung von Informationen im Endgerät eines Auftragnehmers oder eines Benutzers oder der Zugriff auf bereits gespeicherte Informationen nur unter der Bedingung zulässig ist, dass der Auftragnehmer oder der Benutzer nach dessen Einwilligung seine Zustimmung erteilt hat nach den vereinfachten Verfahren nach Artikel 13 Absatz 3 informiert werden “(Artikel 122 Absatz 1 des Kodex). Diese Website verwendet keine Cookies zur Profilerstellung.

Cookies von Drittanbietern
Durch den Besuch der Website können Sie Cookies sowohl von der besuchten Website (“Eigentümer”) als auch von Websites empfangen, die von anderen Organisationen verwaltet werden (“Dritte”). Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Vorhandensein von “iframe”, “script” oder “social plugin” für Facebook, Twitter, Google und LinkedIn. Dies sind Teile der besuchten Seite, die direkt von den oben genannten Sites generiert und in die Seite der Host-Site integriert sind. Die häufigste Verwendung von Social Plugins ist die gemeinsame Nutzung von Inhalten in sozialen Netzwerken.

Das Vorhandensein dieser Plugins beinhaltet die Übertragung von Cookies zu und von allen Websites, die von Dritten verwaltet werden. Für die Verwaltung der von “Dritten” gesammelten Informationen gelten die einschlägigen Informationen, auf die Bezug genommen wird. Um eine größere Transparenz und Bequemlichkeit zu gewährleisten, sind die Webadressen der verschiedenen Informationen und Methoden zum Verwalten von Cookies nachfolgend aufgeführt.

Facebook-Informationen: https://www.facebook.com/help/cookies/
Twitter-Informationen: https://support.twitter.com/articles/20170514
Informatives Linkedin: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
Google-Informationen: http://www.google.it/intl/it/policies/technologies/cookies/

Google Analytics
Diese Website enthält auch bestimmte Komponenten, die von Google Analytics, einem Web-Traffic-Analysedienst, übermittelt werden bereitgestellt von Google Inc. (“Google”). Auch in diesem Fall handelt es sich um Cookies von Drittanbietern, die anonymisiert werden, um die Leistung der Host-Site zu überwachen und zu verbessern (Leistungs-Cookies).

Google Analytics verwendet “Cookies”, um Informationen über die Nutzung der Website (einschließlich der IP-Adresse des Nutzers) zu sammeln und anonym zu analysieren. Diese Informationen werden von Google Analytics erfasst und von Google verarbeitet, um Berichte über die Aktivitäten auf den Websites selbst zu erstellen. Diese Website verwendet das Google-Analysetool, um Informationen zur persönlichen Identifizierung zu überwachen oder zu sammeln. Google verknüpft die IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google und versucht nicht, eine IP-Adresse mit der Identität eines Nutzers zu verknüpfen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.google.it/policies/privacy/partners/

Der Nutzer kann die Aktion von Google Analytics gezielt deaktivieren, indem er die von Google bereitgestellte Opt-Out-Komponente in seinem Browser installiert. Informationen zum Deaktivieren der Aktion von Google Analytics finden Sie unter dem folgenden Link:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Dauer der Cookies
Einige Cookies (Sitzungscookies) bleiben nur aktiv, bis der Browser geschlossen wird oder ein Abmeldebefehl ausgeführt wird. Andere Cookies “überleben”, wenn der Browser geschlossen wird, und sind auch in nachfolgenden Besuchen des Benutzers verfügbar. Diese Cookies werden als dauerhaft bezeichnet und ihre Dauer wird vom Server festgelegt, wenn sie erstellt werden. In einigen Fällen ist eine Frist festgelegt, in anderen Fällen ist die Dauer unbegrenzt.

Cookie-Verwaltung
Der Benutzer kann über die Einstellungen seines Browsers entscheiden, ob er Cookies akzeptieren soll oder nicht.

Achtung: Die vollständige oder teilweise Deaktivierung technischer Cookies kann die Nutzung der für registrierte Benutzer reservierten Funktionen der Website beeinträchtigen. Im Gegenteil, die Nutzung öffentlicher Inhalte ist auch möglich, indem Cookies vollständig deaktiviert werden.
Die Deaktivierung von “Drittanbieter-Cookies” hat keinerlei Auswirkungen auf die Navigierbarkeit.
Die Einstellung kann speziell für verschiedene Websites und Webanwendungen definiert werden. Darüber hinaus können Sie mit den besten Browsern verschiedene Einstellungen für “Besitzer” von Cookies und für “Dritte” vornehmen.

Beispielsweise in Firefox über das Menü Extras- & gt; Optionen – & gt; Datenschutz: Sie können auf ein Kontrollfeld zugreifen, in dem Sie festlegen können, ob Sie die verschiedenen Arten von Cookies akzeptieren oder nicht und mit deren Entfernung fortfahren möchten.

Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/it-it/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.00/it/cookies.html
Safari: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=it_IT

Comments are closed.